up_logo: Nicht ohne mein

up|unternehmen praxis

up_logo: Nicht ohne mein

Hände

Mein persönlicher Favorit sind Hände. Sie sind universell einsetzbar, immer dabei und verursachen – außer für Seife, Wasser, Desinfektionsmittel und Handcremes – keine Folgekosten.

Galonska Hörboxen

Die Galonska Hörboxen sind Lernspielsammlungen. Ich nutze die Teile 1 – 3, „Von Hase und Igel“. Ich verwende sie vor allem, um die Merkfähigkeit, Hörunterscheidung, die Silben-, Wort- und Satzgliederung sowie das Sinnverständnis und die Konzentration zu schulen.

Glassteine

In meiner täglichen Arbeit als Logopädin nutze ich sehr häufig bunte Glassteine. Sie haben meistens eine runde Form, einen Durchmesser von ca. zwei Zentimetern und sind in den unterschiedlichsten Farben zu bekommen. Für Patienten, die zum Beispiel motorisch beeinträchtigt sind, habe ich eine bunte Sammlung mit größeren Glassteinen.

Schleichtiere

Mein liebstes Therapiematerial sind die Schleichtiere. Inzwischen habe ich fast 100 Stück, denn ich sammle sie seit über 20 Jahren. Immer wieder kommen neue dazu – zuletzt eine Seekuh, ein Ameisenbär, eine Oryxantilope und ein Rehkitz.

„Komm, wir kaufen ein!“

Mein Lieblingstherapiematerial ist ein Spiel aus dem Ravensburger Verlag mit dem Titel „Komm, wir kaufen ein“.

„Tempo, kleine Schnecke!“

Mein Favorit ist ein Brettspiel von Ravensburger: Tempo, kleine Schnecke! Auf die Plätze – Schnecken – los!. Es fördert das erste Regelverständnis bei Kindern, das Erkennen von Farben und die Konzentration.

„Who finds it first?“

Konstanze Stopsack hat bei einem Einkaufsbummel ein interessantes Therapiematerial entdeckt: Mit dem Spiel „Who finds it first?“ therapiert sie vor allem Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, auditiven Wahrnehmungsstörungen oder Artikulationsstörungen.

Humor

„Humor kann Ihrer Krankheit schaden“ – so steht es in einem Internetbeitrag der Universität Basel. Menschen, die Schmerzen haben, ist oft nicht zum Lachen zumute. Allerdings kann mit einer Prise Humor eine andere Energie und mehr Fluss ins Leben gebracht werden. Bisher konnten nicht alle dem Lachen bzw. dem Humor …

LÜK®-Kasten

Das Konzept der LÜK®-Kästen wird vom Georg Westermann Verlag seit den 1970er Jahren entwickelt. Die Buchstaben „LÜK“ stehen für „Lernen-Üben-Kontrollieren“. Den großen LÜK®-Kasten hat Anja Jähnig zusammen mit der Praxis übernommen und nach dem Ausprobieren in der Therapie eingesetzt. Den kleinen Kasten hat sie entdeckt, als sie neue Hefte gekauft …

Silikonschlauch

Mein Favorit bei der Arbeit mit Stimmpatienten und Profisprechern sind Silikonschläuche für das Stimmtraining. Bei diesen Stimmübungen wird durch einen Schlauch in ein Gefäß mit Wasser getönt, die Stimme wird dadurch voller und klarer. Da die Übungen einfach und dabei so effektiv sind, nutze ich die Schläuche täglich: bei der …

Na Logo!

Mein persönlicher Favorit ist das Spiel Na Logo! von TRIALOGO, weil es flexibel in der Therapie zum Einsatz kommen kann. Es gibt inzwischen 41 Kartensätze aus den Bereichen Laute & Artikulation, Mundmotorik, Wortschatz, Farben und Buchstaben. Dadurch kann das Spiel immer wieder neu variiert und bei einer Vielzahl logopädischer Störungsbilder …

Physiotherapeutin

Eher ungewöhnlich, aber für den Behandlungserfolg bestimmter Erkrankungen und Beschwerden sehr von Vorteil, ist mein zweiter Beruf als Physiotherapeutin. Die Kombination aus zwei therapeutischen Berufen, der Physiotherapie und der Logopädie, eröffnet völlig neue Perspektiven und Behandlungsansätze. Sie ist mein Favorit, den ich nicht mehr missen möchte.

Eutonieholz

Mein Favorit ist ein halbiertes Rundholz aus gewachster Esche. Es ist etwa 9 cm hoch, auf der flachen Seite 18 cm breit und in verschiedenen Längen über Drechslereien erhältlich. Der Begriff „Eutonie“ leitet sich von eu = wohl, gut und tonus = Spannung ab. Die Muskulatur eines Menschen ist euton, …

Dobble

Mein aktueller Favorit ist das Reaktionsspiel Dobble Classic von Asmodee. Es besteht aus 55 runden Karten in einer Metalldose. Jede dieser Karten zeigt acht verschiedene Symbole ­– etwa einen Anker, Clown, Schlüssel, Mund, Delfin und ein Herz sowie eine Karotte und eine Spinne. Laut Hersteller gibt es fünf Spielvarianten, die …

Quak

Mein persönlicher Favorit ist das Würfelspiel Quak von HABA. Ziel des Spiels ist es, die Frösche so schnell wie möglich im Seerosenteich zu verteilen. Wer zuerst keine Frösche mehr besitzt, hat gewonnen. In der Therapiesituation bekommt jeder von uns zwei Spielern (meine Patienten und ich) acht bis zwölf Frösche. Auf …

Obstsalat

Meine Favoriten, Obst- oder Rohkostsalat zuzubereiten und Nüsse zu knacken, basieren auf dem handlungsorientierten Therapieansatz (HOT). Seitdem ich ihn auf einer Fortbildung kennengelernt habe, setze ich ihn gerne in der Therapie mit Vorschulkindern im Alter zwischen drei und fünf Jahren ein. Anlässe der Therapie sind Sprachentwicklungsstörungen (Indikationsschlüssel SP1) mit unterschiedlichen …

Zwillingsbilder

Mein persönlicher Favorit sind die Zwillingsbilder von Trialogo. Dabei handelt es sich um Memorys für das Kindergarten- bis Grundschulalter, mit denen sich gezielt zum Beispiel bestimmte Laute üben lassen. Die Spiele für die Artikulation konzentrieren sich jeweils auf bestimmte Einzellaute oder Konsonantenverbindungen, wie s, ch, tr/dr, usw. Die übrigen Spiele …